Einkaufen nach

Magnethaken

Magnethaken

Magnetische Haken werden häufig als Deckenmagnete verwendet. Sie können sie aber auch auf eine vertikale Fläche, eine Wand oder alle Arten von Metallobjekten stellen. Ideal für die flexible Befestigung von Schildern oder Werbeanwendungen. Magnetische Haken sind in verschiedenen Größen und Stärken und mit einem Metall- und Kunststoffgehäuse erhältlich. Wir haben auch Deckenmagnete mit einem Gewindeende und mit einer Öse. 

Die angegebene Haftkraft ist die Kraft senkrecht zur Oberfläche, auf der der Magnet platziert wird. Sie können so viel kg an dem Magneten an der Decke aufhängen, bevor er sich löst. Wenn Sie einen Magneten an eine Wand stellen (und etwas daran aufhängen), übt die Schwerkraft eine Kraft parallel zur Basis des Magneten aus. Dann wird sich der Magnet schneller lösen! Die Scherkraft ist die Kraft, die parallel zu der Oberfläche verläuft, auf der der Magnet platziert wird. Die Scherfestigkeit ist etwa 25% geringer als die Zugfestigkeit.


 

Ansicht als Raster Liste

1 Eintrag

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Ansicht als Raster Liste

1 Eintrag

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Magnethaken-Kunststoffgehäuse

Die Magnete mit Kunststoffgehäuse sind Neodym-Magnete mit einem (offenen) Stahlhaken. Es gibt auch Deckenmagnete mit einem (geschlossenen) Auge. Praktisch zum Anbringen oder Aufhängen von Schildern oder Werbeanwendungen.
Diese Deckenmagnete sind in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich.

 


Magnethaken-Metallgehäuse

Die Magnethaken mit Metallgehäuse sind Topfmagnete.
Der Magnet befindet sich in einem Stahlgehäuse ("Topf"), das die magnetischen Kräfte auf die Haftfläche konzentriert, wenn der Magnet mit der Haftfläche in Kontakt ist.
Daraus ergibt sich eine sehr hohe Haltekraft.